Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3


 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen
Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30016

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 18.06.2014
Dateigrösse: 3 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3

Mit den 1927 beschafften Rheingoldwagen und den darauf aufbauenden Wagen der 1928er Bauart kehrte die DRG wieder zu der in Preußen bewährten Anordnung der Einstiegstüren in zurückgesetzten Türnischen zurück. Diese Serie bewährte sich so gut, dass Wagen dieser Bauart immerhin 7 Jahre gebaut wurden. Sie blieben damit, trotz der späteren Serien der 1935er Bauart und der ab 1939 gebauten „Schürzenwagen“, bis zum Erscheinen der Neubauwagen nach dem 2. Weltkrieg die am häufigsten in den FD- und D-Zügen eingesetzte Wagengattung, sowohl in der Vorkriegszeit, als auch bei der DB und der DR in den Jahren nach dem Krieg.
Der hier und mit den anderen Artikelnummern angebotene Wagen dieser Bauart kann hinter allen bekannten Schnellzuglokomotiven der jeweiligen Zeit eingesetzt werden. Sie liefen in den FD-Zügen nach Berlin sowohl hinter den Stromlinienloks der DRG als auch in den 50er Jahren auf der Nord-Süd-Strecke um Bebra hinter der Baureihe 10 und auch die Interzonenzüge waren ihnen als DB- oder DR-Wagen bis in die 70er Jahre hinein nicht fremd. Standard-Zuglok waren sicher die 01er und 03er.
Noch heute existieren eine Reihe Wagen, die von verschiedenen Museumsbahnen z.T. betriebsfähig im DRG-, DB- oder DR-Zustand museal erhalten werden.
Da nur selten aus nur einem Wagentyp gebildete Zuggarnituren eingesetzt wurden, kann der Wagen sehr gut mit anderen Wagenbauarten (siehe auch die Artikelnummern JW3008-30013) in einem Zug gemischt verwendet werden. Es sollte aber stets auf ein „vorbildgerechtes Mischungsverhältnis“ geachtet werden, die Wagen der 1928er Bauart also stets in leichter Überzahl in die Züge eingereiht werden.


Lieferumfang:
  • DB_B4uwe51-26527-EpIII
Hinweise:

Auch dieses Modell wurde in der bewährten Konstrukteursschmiede von Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) unter fachlicher Mitwirkung von Anlagenbauer Jörg Windberg (JW3) entwickelt.

Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30016

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 18.06.2014
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Anlage Großenbrode KaiAnlage Großenbrode Kai
50 Jahre Vogelfluglinie Das Vorbild: Die Eröffnung der Vogelfluglinie vor nunmehr fast 50 Jahren bedeutete gleichzeitig das Ende eines der bek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 101 016-4 Werbelok - Packendes Südafrika! - Buschdinner, EpVIDBAG BR 101 016-4 Werbelok - Packendes Südafrika! - Buschdinner, EpVI
Beschreibung:Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E75 der DB in Epoche IIIE-Loks E75 der DB in Epoche III
Beschreibung:Die Baureihe E 75 der DRG war eine Elektrolokomotive für den Personen- und Güterzugdienst. Es handelte sich um eine in der elek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der nächste Winter kommt bestimmt (1979)Der nächste Winter kommt bestimmt (1979)
Beschreibung:„Der nächste Winter kommt bestimmt“ (1979) Es ist noch gar nicht so lange her, dass es noch "richtige" Winter in Deuts ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

InnoFreight Schüttgutwagen und Selbst-EntladestationInnoFreight Schüttgutwagen und Selbst-Entladestation
Beschreibung: Das Set enthält einen selbstentladenden Sggmmrrs 31 80 4658 InnoFreight-Wagen für den Transport von Erzen und anderen Sch&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Walkersville Southern RailroadWalkersville Southern Railroad
Beschreibung: Die  Walkersville Southern Railroad  (Kennzeichen  WS)  ist eine 11 km lange  Eisenbahnstrecke  in  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Duisburger Strassenbahn Harkortwagen 76 und 77Duisburger Strassenbahn Harkortwagen 76 und 77
Beschreibung: Im Jahre 1926 erhielt die Duisburger Straßenbahn zwei neue Fahrzeuge, die ersten Gelenkstraßenbahnen in Deutschland, die al ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bauart 1928, 3. Klasse der DRG und 2. Klasse der DBErgänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bauart 1928, 3. Klasse der DRG und 2. Klasse der DB
Beschreibung:Ergänzungsset 1:Ganzstahlwagen 3. Klasse der DRG, Bauart 1928 –Epoche 2 undGanzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 &ndash ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe